Bereits 2014 hatten wir im Rahmen der Umgestaltung des Anlagenteils Müngstener Brücke einen Fahrzeugkonvoi der DDR-Partei- und Staatsführung zusammengestellt, um einen weiteren Blickpunkt zu schaffen. Aufgrund der Verfügbarkeit von alten und neu aufgelegten Volvo 244-Modellen der Firma Wiking und aufgrund des Fehlens von alternativen Auto-Modellen (den Citröen gab es ja erst vor kurzem) bastelte unser Vereinsmitglied Dirk eine verlängerte Staatslimousine, einen Volvo 264 TE.
Zur Sommerausstellung 2021 hatten einige Vereinsmitglieder die Gelegenheit, einen solchen Volvo im Original zu sehen und auf einer Probefahrt auszuprobieren. Und als wir auf der „Modell – Hobby – Spiel 2021“ am Brekina-Stand einen Volvo-Krankenwagen, der ebenfalls zum Fuhrpark der Partei- und Staatsführung gehörte, erwerben konnten, ergriff Dirk die Initiative, um den Konvoi um zwei weitere Volvos und eben diesen Krankenwagen zu erweitern. Dabei überarbeitete er gleich noch einmal das erste Modell, indem er es mit einer hellblauen Inneneinrichtung und einer neue, exakteren Türaufteilung versah.















Eintrag vom 05.04.22
0 Kommentare
Kategorien: Aktuelles, Projekte
Die Häuser unserer Stadt über dem Schattenbahnhof waren mit der Zeit doch in die Jahre gekommen und passten mit ihrem überladenen Schwarzwaldfachwerk nie so richtig zu unserer Anlage nach sächsischen Vorbildern. Deshalb entschlossen wir uns bereits 2020, diese Oberstadt neben der Kirche zu überarbeiten, allerdings mussten wir nach dem Abriss die Arbeiten vorerst einstellen.
Entstehen soll ein mittelalterlicher Stadtkern, der von Resten einer Stadtmauer umgeben ist und zwischen Kirche und Häusern ein Stadttor aufweist. Zugleich erneuern und stabilisieren wir den Überbau über den Schattenbahnhof, wobei wir versuchen, das große Gewicht den Anlagenteils etwas zu minimieren – unsere Stadtplatten sind ja Doppelstockplatten und entsprechend schwer.
Da wir durch die coronabedingte Pause der Vereinstätigkeit nicht an dem Anlagenteil weiterbauen konnten, wandten wir uns kurzerhand dem Bau der Gebäude in Heimarbeit zu; die Arbeitsschritte und Ergebnisse zeigen wir in der Galerie (Stand 08.08.21).






























Eintrag vom 15.03.21
0 Kommentare
Kategorien: Projekte, Aktuelles
Zur Ausstellung anlässlich 110 Jahre Kleinbahnstrecke Meißen – Löthain – Lommatzsch im November 2019 (s. u.) hatten Dieter und Wolfgang schon begonnen, unsere Schmalspurmodule abschließend zu überarbeiten, und nun bringen sie diese Arbeiten zum Abschluss: Als erstes erhielt der Bahnübergang am hinteren Haltepunkt ein Bahnwärterhaus. Jetzt vervollständigen sie die Telegraphen- und Stromleitungen, „bepflanzen“ die Landschaft und bauen nach historischen Vorbildern eine Rampe zur Verladung von Schmalspurwagen auf Regelspurwaggons.





Eintrag vom 28.06.20
0 Kommentare
Kategorien: Projekte, Archiv

Aktuelle Termine:
29.11. - 23.12.2023 immer Mi - So 10:00 - 18:00 Uhr Ausstellung in Meißen, Burgstr. 5
17.12.2023 Ausstellung von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Weihnachtsmarkt in Ebersbach bei Radeburg
ab 24.11.23 keine Vereinsabende in Großkagen