Login schließen
Hinweis: In Ihrem Browser müssen Cookies und JavaScript aktiviert sein!
Login login
Weihnachtsausstellung 2022

 Nach längerer Pause konnten wir unsere große HO-Vereinsanlage in diesem Jahr vom 19.11. bis zum 30.12.2022 wieder im Möbelhaus Mahler in Siebenlehn präsentieren und zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen. Über die große Ressonanz und die vielen positiven Rückmeldungen haben wir uns sehr gefreut und möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken.
Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten hatten wir unsere Modellbahnanlage in einem großen Rechteck aufgebaut, das eine Gesamtlänge von ca. 55 m aufwies. Ein Novum für uns: Unser Putzzug mit einem Kilometerzähler war jeden Tag rund um die Uhr im Einsatz und legte in den sechs Ausstellungswochen knapp 12.000 Modellkilometer (1:87) und damit ca. 180 „echte“ Kilometer zurück - und das wie viele andere Züge störungsfrei. Das versetzte auch uns in Erstaunen.
Einen filmischen Eindruck von unserer Ausstellung erhalten Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=Xs41W5tBZdg und https://www.youtube.com/watch?v=0dqQoODApGY

Blick 1 über unsere Modellbahnanlage Blick 2 Günther und Volker montieren die Gleisverbindungen Der Rummel wird entpackt Thomas bestückt den Rummel Dietmar montiert den Starterknopf Unser Zuhause auf Zeit Blick in die Halle Diskussionen an der Anlage Unsere Burg Unsere Klassiker: Hänsel und Gretel Rapunzel Neu und noch im Bau: Flutbrücke und Baustelle Hoher Besuch in der Kolonne Unsere Stadt

Eintrag vom 16.11.22 0 Kommentare
Kategorien: Weihnachtsausstellung, Termine, Aktuelles

Corona - und Modellbahn in der Krise?

Nein, das hätte natürlich niemand von uns zum Jahresanfang 2020 gedacht, dass wir uns Mitte März vorerst das letzte Mal zum Vereinsabend treffen, dass unsere traditionelle Sommerausstellung ausfällt, dass die Modell – Hobby – Spiel in Leipzig nicht stattfindet, kurz dass unser 69. Vereinsjahr ein verrücktes und wahrscheinlich einmaliges Vereinsjahr wird.
Dabei hatten wir uns doch nach unserer erfolgreichen Weihnachtsausstellung in der Innenstadt von Meißen so einige Projekte zur Überarbeitung und Erweiterung unserer großen H0-Anlage vorgenommen wie die Fertigstellung der neuen Anlagenteile „Großbaustelle“ und „Flutbrücke“ oder die Überarbeitung unserer beiden Schmalspurmodule. Und unsere jüngsten Vereinsmitglieder wollten die Kinder- und Jugendanlage, auf welcher u. a. der Obere Bahnhof von Eibenstock entsteht, mit der Elektrik für den Digitalbetrieb und einem Fiddle Yard ausstatten.
Nun war also im März Schluss – auf vorerst unbestimmte Zeit. Natürlich hielten wir mehr oder weniger sporadisch zueinander Kontakt, und so manches Vereinsmitglied freute sich sogar über die gewonnene Zeit für die eigenen Modellbahnprojekte, letztlich waren wir aber froh, als vom Vorstand die Nachricht kam, auf Grundlage eines Hygienekonzeptes wieder Vereinsabende durchzuführen.
Dann trafen wir uns ab Mitte Juni wieder regelmäßig freitags in unserem Vereinsheim in Großkagen, aber der anfängliche Schwung des Jahres 2020 ist uns doch etwas abhanden gekommen. Zu vielfältig sind eben die persönliche Betroffenheit – auch wenn niemand unserer Modellbahnfreunde erkrankt war – und der alltägliche Stress in diesen Coronazeiten. Trotzdem nahmen wir die Überarbeitung bzw. den teilweisen Neubau eines unserer Stadtmodule in Angriff: Die alten und zu kleinen Fachwerkhäuser im Schwarzwaldstil werden wir durch einen angedeuteten mittelalterlichen Stadtkern mit Resten einer Stadtmauer ersetzen. Auch erhielten unsere Schmalspurmodule viele neue Details, z. B. neue Telegrafen- und Strommasten mit dem dazugehörigen Kabeltrupp der Energieversorgung. Das Projekt „Großbaustelle“ kam langsam wieder in Fahrt, die Fahrzeuge sind schon gealtert und teilweise mit Zubehör und Ladung versehen. Daneben widmeten sich drei Vereinsmitglieder der notwendigen Inventur und Revision unseres rollenden Materials.
Wie ging weiter? Unsere Sommerausstellung – traditionell am letzten Wochenende vor den sächsischen Sommerferien – haben wir ersatzlos gestrichen, und die Vorbereitung einer  verkleinerten Weihnachtsausstellung in Großkagen brachen wir aufgrund der neuen Corona-Regeln ab. Nun ruht unsere Vereinsarbeit wieder wie im März – mal sehen, für wie lange. Wir hoffen natürlich wie alle anderen Vereine auf eine Normalisierung im nächsten Jahr, in dem wir unser 70-jähriges Jubiläum mit einem großen Vereinsfest begehen wollen – aber unser 69. Jahr beschäftigt uns zur Zeit immer noch und wird uns wohl noch lange in besonderer Erinnerung bleiben.

Eintrag vom 28.11.20 0 Kommentare
Kategorien: Aktuelles, Weihnachtsausstellung

Weihnachten in Meißen 2019

Vom 29.11. bis zum 30.12.2019 luden wir zur Weihnachtsausstellung nach Meißen in die Lorenzgasse 7 (Meißner Hof) ein. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Meißner Weihnachtsmarkt präsentierten wir mit Unterstützung der Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsgesellschaft Meißen mbH (SEEG) unsere große H0-Modellbahnanlage mit der integrierten H0e-Schmalspuranlage. Dabei kam erstmals unsere neue Anlagenbeleuchtung mit LED-Lampen zum Einsatz. Die vorbildgerecht zusammengestellten Züge passierten auf ihrem Weg über die fast 30 m lange Anlage viele liebevoll und detailliert gestaltete Szenen und Geschichten des Alltags, z. B. die Kohleentladung durch die „Freunde“, das funktionierende Müllauto oder den liebevoll gestalteten Spielplatz. Außerdem warten viele Knopfdruckaktionen wie der große Feuerwehreinsatz oder der Märchenwald mit Szenen aus den Grimm’schen Märchen auf die vielen kleinen und großen Besucher – vielen Dank für Ihren Besuch.

Blick über unsern Bahnhof Schwarzburg Blick über den Cranzahler Viadukt mit Car-System Andreas am Pult Lommatzsch der Nebenbahn Betrieb auf dem Bahnhof Lommatzsch der Nebenbahn

Eintrag vom 02.12.19 0 Kommentare
Kategorien: Weihnachtsausstellung, Archiv

Seite 1 von 4 1234>>

Aktuelle Termine:

Vereinsabende in Großkagen immer freitags ab 18:00 Uhr

Sommerausstellung in Großkagen vom 30.06. bis 02.07.2023

›› weiterlesen