Login schließen
Hinweis: In Ihrem Browser müssen Cookies und JavaScript aktiviert sein!
Login login
Modell - Hobby - Spiel 2021

Nachdem im vergangenen Jahr die „Modell – Hobby – Spiel“ in Leipzig abgesagt wurde, konnten wir in diesem Jahr unsere große H0-Modellbahnanlage auf dem Stand der Dampfbahnroute Sachsen in U-Form und in einer Länge von ca. 35 m präsentieren. Außerdem stellte unser Vereinsmitglied Dietze seine wunderschöne sächsische Länderbahnanlage neben unserer Anlage aus.
Trotz der langen Ausstellungspause zeigten sich alle teilnehmenden Vereinsmitglieder gut in Form, und so bauten wir die Vereinsanlage am Mittwoch, dem 29.09.21, schon vollständig mit Elektrik, Geländer und Vorhang auf. Nach dem Abschluss letzter Arbeiten konnten wir am Donnerstag den Fahrbetrieb auf beiden Modellbahnanlagen aufnehmen, der bis auf wenige Ausnahmen während der gesamten Ausstellung gut lief.
Unsere Modelleisenbahnen waren an alle drei Ausstellungstagen von zahlreichen Besuchern umlagert, von denen wir immer wieder Anerkennung und Lob ernteten. Positiv nahmen wir wahr, dass aufgrund des Hygienekonzeptes mit weniger Ständen für alle Besucher immer genügend Platz war, sodass alle auf ihre Kosten kamen und das sehen oder fotografieren konnten, was sie sehen wollten, aber auch genügend Raum für Fragen und Gespräche blieb. Freilich stellt sich dabei die Frage, ob andere Aussteller unsere Zufriedenheit teilen.
Als am Sonntag, dem 03.10.21, die letzten Besucher die Halle verlassen hatten, bauten wir in rekordverdächtiger Zeit unsere Modellbahnanlagen ab und verließen zufrieden gegen 19:30 Uhr das Messegelände in Leipzig; bis zum nächsten Mal.

Einen filmischen Einblick gibt der folgende Beitrag über die Modell - Hobby - Spiel 2021 in Leipzig, in dem am 1:09 unsere große H0-Anlage gezeigt wird: https://www.youtube.com/watch?v=ncuo5Nt4LaE

Die Länderbahnanlage Inbetriebnahme am Morgen Der Zug wollte nicht so richtig. Nachhilfe im BW Der Abbau beginnt. Die Modellbahn verschwindet ... ... und wird ein Kolli. Der schwerste Part, ... ... zwei Kollis passen übereinander. Blick über den Abbau Der LKW füllt sich. Tschüß, bis zum nächsten Mal. Ein letzter Blick, als wären wir nie dagewesen.

Eintrag vom 10.10.21 0 Kommentare
Kategorien: Aktuelles, Homepage

Sommerausstellung 2021

Nach eineinhalbjähriger Ausstellungspause konnten wir vom 16. bis 18.07.2021 wieder Besucher zu unserer traditionellen Sommerausstellung auf unserem Vereinsgelände in Großkagen begrüßen.
Aufgrund unseres Hygienekonzeptes mit einer Einbahnstraßenregelung hatten wir unsere große H0-Vereinsanlage in einer neuen Variante aufgebaut, sodass die Besucher die Modellbahn umrunden konnten. Daher führte der Weg zur Modellbahn diesmal vom Eingang im Keller, wo wir auch Bilder aus der Vereinsgeschichte präsentierten, in den Ausstellungsraum, den alle Besucher auf unseren Hof verließen, wo wir wieder Herzhaftes vom Grill und Getränke anboten. Leider mussten unsere Nachbarn, die Freiwilligen Feuerwehr Großkagen, kurzfristig ihre Beteiligung und damit des Kaffee und Kuchen absagen.
Anlässlich unseres 70-jährigen Jubiläums überbrachte uns am Sonnabend der Vorsitzende der Sächsischen Modellbahner-Vereinigung e. V. (SMV), Mirko Caspar, die Glückwünsche unseres Dachverbandes; und wir freuten uns auch über die Besuche von Vertretern anderer Modellbahnvereine. Aber auch MDR-Radio Sachsen und ein Kameramann des MDR-Sachsenspiegel konnten wir begrüßen, wobei der Filmbeitrag leider aktuellen Nachrichten zum Opfer fiel.
An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen, allen Unterstützern zu danken, die zum Gelingen unserer Ausstellung beigetragen haben, vor allem der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG in Meißen und der Freiwilligen Feuerwehr Meißen, an deren Gelände wir jeweils unsere Werbebanner anbringen konnten. Ebenso danken wir ganz herzlich Herrn Richter vom Edeka-Markt Lommatzsch für seine Unterstützung. Und natürlich danken wir Ihnen, unseren Besuchern und Freunden unseres Vereins, die uns die Treue gehalten und uns in Großkagen besucht haben – wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Unser Vereinsgelände Im Hof war der Ausgang. Der Eingang war im Keller. Blick über die Anlage Auf weitere 70!

Eintrag vom 18.07.21 0 Kommentare
Kategorien: Sommerausstellung, Termine, Aktuelles

Projekte 2021-1: Überarbeitung Stadtplatte

Die Häuser unserer Stadt über dem Schattenbahnhof waren mit der Zeit doch in die Jahre gekommen und passten mit ihrem überladenen Schwarzwaldfachwerk nie so richtig zu unserer Anlage nach sächsischen Vorbildern. Deshalb entschlossen wir uns bereits 2020, diese Oberstadt neben der Kirche zu überarbeiten, allerdings mussten wir nach dem Abriss die Arbeiten vorerst einstellen.
Entstehen soll ein mittelalterlicher Stadtkern, der von Resten einer Stadtmauer umgeben ist und zwischen Kirche und Häusern ein Stadttor aufweist. Zugleich erneuern und stabilisieren wir den Überbau über den Schattenbahnhof, wobei wir versuchen, das große Gewicht den Anlagenteils etwas zu minimieren – unsere Stadtplatten sind ja Doppelstockplatten und entsprechend schwer.
Da wir durch die coronabedingte Pause der Vereinstätigkeit nicht an dem Anlagenteil weiterbauen konnten, wandten wir uns kurzerhand dem Bau der Gebäude in Heimarbeit zu; die Arbeitsschritte und Ergebnisse zeigen wir in der Galerie (Stand 08.08.21).

Die Platte wird geöffnet Blick auf den Schattenbahnhof Der alte Oberbau ist entfernt Bereit zum Wiedereinbau Das neue Stadttor Die Rückseite - noch mit braunem Stein Die Vorderseite - jetzt mit rötlichem Stein Die geplante Stadtmauer Die braune Farbe muss verschwinden ... und wird rötlich wie in der Meißner Umgebung Innenansicht mit Turm Außenansicht mit Turm Innenansicht - Nacharbeiten erfolgen beim Einbau Außenansicht Mauerteile Das Gasthaus im neuen Stadtteil Der Aufbau beginnt. Die Putzflächen sind eingefärbt. Der Bau geht voran. Die Beleuchtung wird installiert. Fertig! Zwei neue Stadthäuser sollen entstehen. Das leere Haus braucht eine Trennwand. Der Erker erhält noch eine Abstützung. Die Rückseite Der neue Ober- und Unterbau steht. Stellprobe von vorn Stellprobe von hinten Ein weiteres Haus entsteht. Das wohl letzte unserer Stadthäuser wird natürlich farblich angepasst.

Eintrag vom 15.03.21 0 Kommentare
Kategorien: Projekte, Aktuelles

Seite 3 von 4 <<1234>>

Aktuelle Termine:

Vereinsabende in Großkagen immer freitags ab 18:00 Uhr

Sommerausstellung in Großkagen vom 30.06. bis 02.07.2023

›› weiterlesen